
DIPLOMFEIER
Die nächste Diplomfeier wird im Frühjahr 2023 stattfinden. Gerne informieren wir Euch an dieser Stelle zu gegebener Zeit.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Wochenausbildung / Blockausbildung
Pädagogische und methodisch-didaktische Vorbereitung von Fachlehrerinnen für den Handarbeitsunterricht an Rudolf Steiner- und Waldorfschulen.
per insegnanti
Il seminario è suddiviso in tre parti : un lavoro pedagogico introduttivo dedicato all’antropologia, una preparazione artistica come formazione per il docente e l’esecuzione di lavori pratici da portare nelle classi.
Filzen - von der Fläche zum Hohlraum
Jeden Abend nehmen wir uns ein Thema vor und erarbeiten ein Musterstück. Wir arbeiten mit Vor-Filz, Wollflies, Kammzug und div. Materialien wie Stoffe, Flachsfasern usw.
Schneidern 9. Klasse
Anhand eines selbstausgewähltem Schnittmusters erarbeiten wir ein Kleidungsstück…
Arbeiten am Rundbrett und Schlaufenflechten mit den Fingern
Verschiedenfarbige Garne in einem bestimmten Rhythmus zu einem Band kreuzen, verschlingen, oder drehen….
Das Nähen mit der Nähmaschine von Grund auf lernen.
Wir fangen an mit dem Aufbau der Nähmaschine, eine gerade Naht nähen bis hin zum Knopflochnähen, Reißverschlüsse einnähen etc.
Wir lernen die Grundtechnik des Brettchenwebens kennen.
Brettchenweben ist eine der ältesten Techniken, mit der auf einfache Weise Bänder hergestellt werden können.
DIPLOMFEIER
Die nächste Diplomfeier wird im Frühjahr 2023 stattfinden. Gerne informieren wir Euch an dieser Stelle zu gegebener Zeit.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Wir sind umgezogen!
Ab dem 7. Januar 2022 findet ihr uns in unseren neuen Räumen an der Lyon-Strasse 14, 4053 Basel. Wir freuen uns Euch dort begrüssen zu können!
Unsere Postadresse ist weiterhin: Textil und Kunst, Postfach 442, CH 4143 Dornach.
Beginn Ausbildungsgänge
Die nächsten Ausbildungsgänge beginnen wieder im Januar 2023. Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link: Fachausbildung Handarbeit
Mitglied der Leitung
Administration
Betriebswirtschaftsstudium an der Alanus Hochschule in Alfter / Bonn, Fachausbildung Textiles Gestalten bei Textil und Kunst, Weiterbildungen in Erwachsenenbildung (SVEB I) und Mediation.
Derzeit tätig im Investment- und Unternehmensberatungsbereich und Studium zur Treuhandexpertin
Mitglied der Leitung
Dozentin
Bekleidungsgestalterin EFZ, Fachausbildung Textiles Gestalten bei Textil und Kunst, Textildesignerin SfG, Didaktische Ausbildung EHB
Langjährige Tätigkeit als Fachlehrerin Textiles Gestalten in der Heilpädagogik
Derzeit Kursleiterin, Sticken, an der Berufsfachschule Basel, Abteilung Mode und Gestaltung und Dozentin für Textiles Gestalten.
Mitglied der Leitung
Dozentin
Damenschneiderin und Kostümbildnerin von Beruf
Langjährige Tätigkeit als Handarbeitslehrerin, in der Personalgruppe und Schulleitung in Rudolf Steiner Schulen.
Derzeit Handarbeitslehrerin in der Rudolf Steiner Schule Locarno, Dozentin für Textiles Gestalten und verantwortlich für die Fachausbildung Textiles Gestalten in Mailand von Textil und Kunst.
Dozentin
Theologiestudium, Postgraduierung in Erwachsenenbildung, Ausbildung in Förderpädagogik, Eurythmie und Heileurythmie.
Langjährige Tätigkeit als Klassenlehrerin in Waldorfschulen, als Dozentin für Pädagogik und als Heileurythmistin in der Sozialtherapie.
Derzeit Dozentin und Co- Leitung an der AfaP